Büchereien

alle anzeigen

Bücherei "Libelle"

Logo Bücherei Libelle
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
Reckenbachstraße 4
Nebenraum der Markuskirche
78187 Geisingen
Stadtteil: Geisingen
Telefon:

Die "Libelle" umfasst ca. 650 Kinder- und Jugendbücher und ca. 650 Bücher für Erwachsene. Die "Libelle" ist eine evangelisch öffentliche Bücherei. Jeder ist willkommen. Außer den den Büchern, deren Zahl durch Neuanschaffungen ständig wächst, bietet die "Libelle" die Möglichkeit zum Gespräch, zum Kaffee oder Saft trinken und zum Kauf von fair gehandelten Produkten in unserem Shop. Wir freuen uns darauf, Sie oder Dich bei uns zu sehen.

Mehrmals  jährlich gibt es: Leseabende und Buchvorstellungen, Leseveranstaltungen für Kinder

Öffnungszeiten
Donnerstag von 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Sonntag von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Ansprechpartner
Evangelisches Pfarrbüro
Reckenbachstraße 4
78187 Geisingen
Telefon 07704 260


Katholische Öffentliche Bücherei "St. Maria" Kirchen-Hausen

Bücherei Kirchen-Hausen
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
Ringstraße 5
im Pfarrhaus
78187 Geisingen
Stadtteil: Kirchen-Hausen

Alles Wissenswert rund um die Bücherei

Wir sind eine öffentlich zugänglichen Bücherei in der Trägerschaft der Pfarrgemeinde St. Marien Kirchen-Hausen. Unsere Mitarbeiterinnen bringen sich alle ehrenamtlich in die Büchereiarbeit ein. Unser Bestand umfasst aktuell etwas mehr als 3000 Medien. Wie bieten im Kinder-und Jugendbereich eine große Auswahl an Bilder-und Sachbüchern, Büchern für Erstleser und Kinder bis 12 Jahren sowie für Jugendliche ab 13 Jahren. Außerdem halten wir viele CDs, Kassetten und Spiele zum Ausleihen bereit. Auch für unsere erwachsenen Leser halten wir unseren Bestand immer auf dem neuesten Stand. Die Ausleihe ist für jedermann kostenlos.

Unsere Medien sind durch Rückenschilder farblich gekennzeichnet - hier die Farben für die Mediengruppen:
orange  = Schöne Literatur (Romane)  - geordnet nach Autor
gelb =  Jugendbücher (ab 13 bis 18 Jahre) - geordnet nach Autor
rot = Kinderbücher (bis 12 Jahre) - geordnet nach Autor / Kindersachbücher nach Sachgebieten
weiss = Sachbücher - geordnet nach Sachgebieten

So gekennzeichnet stehen die Bücher in den Regalen. Achten Sie bitte auf die Farbkennzeichnung, dann finden sie die jeweiligen Medien besser.

Unsere gesamten Medien beziehen wir hauptsächlich über den Borromäusverein in Bonn. Er ist die zentrale Einkaufs- und Koordinierungsstelle für die katholische Büchereiarbeit auf Bundesebene (außer Bayern).

UNSERE BESONDERE EMPFEHLUNG:
Bestellen Sie Ihre Bücher über unsere Bücherei!
Das spart Ihnen Zeit, und Sie unterstützen mit jedem Kauf unsere Arbeit.

Als Hilfe durch den Bücherdschungel bieten wir Ihnen das Magazin "Buchspiegel" des Borromäusvereins. Darin finden Sie kurze Informationen über neue Romane, Kinder-
und Jugendbücher sowie Bücher unter anderen aus den Bereichen Religion und Kunst. Darüber hinaus können Sie auch jedes andere Buch, das im Handel erhältlich ist, bei uns bestellen. Wir besorgen es Ihnen zum Ladenpreis! So unterstützen Sie unserer Bücherei, ohne einen Cent mehr zu bezahlen.

Wir freuen uns, wenn Sie uns in der Bücherei besuchen und wir Sie als neuen Leser bei uns begrüßen dürfen.

Ansprechpartner
Gisela Raus
Rosenweg 1
78187 Geisingen
Telefon 07704 6661

Öffnungszeiten
Mittwoch von 15:30 Uhr – 18.00 Uhr

Katholische Öffentliche Bücherei "St. Nikolaus" Aulfingen

Bücherei Aulfingen
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
Schloßplatz 2
78187 Geisingen
Stadtteil: Aulfingen

Wir sind eine öffentliche Bücherei in der Trägerschaft der Pfarrgemeinde St. Nikolaus Aulfingen. Sie finden uns am Schlossplatz im 1 OG.

Das Büchereiteam besteht zurzeit aus 5 ehrenamtlich tätigen Mitarbeitern und 4 lesefreudigen Kindern, die uns an den Ausleihtagen unterstützen.

Derzeit umfasst unsere Bücherei ca. 2.400 Medien. Für Kinder und Jugendliche stehen eine große Auswahl an Bilder- und Sachbüchern, Erstlesebüchern, Bücher für 8-12 jährige und Jugendbücher zur Verfügung. Außerdem finden Sie bei uns eine große Auswahl an CDs, DVDs und Spielen. Auch für Erwachsene Leser stellen wir immer die aktuellsten Bücher zur Ausleihe bereit. An Zeitschriften führen wir: Landlust, Stern, Gesund Leben, Mein Ländle und Mein Deko- und Bastelspaß.

Die Ausleihe ist kostenlos.

Unsere Medien beziehen wir zum größten Teil über Borromedien in Bonn. Der regelmäßig erscheinende „Buchspiegel“ liegt in der Bücherei zum Mitnehmen aus und vor der alljährlichen Buchausstellung wird dieser in alle Haushalte verteilt damit Sie sich über Neuerscheinungen informieren können.

Regelmäßig vor den Sommerferien laden wir ein zum „Sommerschmöker“. Hier haben Sie die Möglichkeit bei erfrischenden Getränken und Snacks zu schmökern und die neuesten Bücher für die Urlaubszeit auszuleihen. Immer am 1. Sonntag im November findet unsere alljährliche Buchausstellung statt. Im Rahmen dieser Ausstellung präsentieren wir Ihnen viele Neuerscheinungen und sie haben die Gelegenheit bei Kaffee und Kuchen gemütlich zu schmökern.

Gerne bestellen wir für Sie auch das ganze Jahr über jedes Buch zum üblichen Ladenpreis das momentan im Handel erhältlich ist. Hiermit unterstützen Sie unsere Büchereiarbeit. Für Kinder veranstalten wir regelmäßig Bilderbuchkinos und Vorlese- und Spielenachmittage. Außerdem beteiligen wir uns beim Leseförderprogramm „Antolin“.

In Zusammenarbeit mit dem Kindergarten „St. Maria“ in Aulfingen besuchen die Vorschüler an vier Vor- bzw. Nachmittagen die Bücherei, um diese kennenzulernen und erhalten im Anschluss ihren Büchereiführerschein.

Öffnungszeiten
Mittwoch von 15:30 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag von 19:00 Uhr - 20:00 Uhr (in den geraden Kalenderwochen)
In den Schulferien ist die Bücherei geschlossen.

Kommen Sie unverbindlich vorbei, wir freuen uns auf Sie.

Katholische Öffentliche Bücherei St. Konrad Gutmadingen

Bücherei Gutmadingen
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
Schulstraße 9
78187 Geisingen
Stadtteil: Gutmadingen
Telefon:

Die Bücherei ist eine öffentliche Einrichtung in der Trägerschaft der Pfarrgemeinde und für jeden kostenlos zu benutzen. Wir sind noch jung. Es gibt uns seit dem 08. Januar 2012. Das Büchereiteam besteht derzeit aus 4 ehrenamtlichen Mitarbeiter-Innen.

Unser Medienbestand befindet sich im Aufbau. Er umfasst derzeit 900 Einheiten. Er wird laufend erweitert und auf dem neuesten Stand gehalten. Im Kinder- und Jugendbereich finden Sie Bilderbücher, Sachbücher, Bücher für Erstleser, für Kinder  und für Jugendliche ab 13 Jahren. Im Erwachsenenbereich stehen Ihnen Romane, Krimis, Thrillers, Biografien, Sachbücher und Ratgeber  zur Verfügung. Hörspiele, Musik-CD’s, Spiele und Zeitschriften runden das Angebot ab. Aktuell haben wir 120 Leser, davon 60 Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren.

Größtenteils beziehen wir die Medien über borromedien in Bonn Er ist der Anbieter für katholische Büchereien. Gerne dürfen auch Sie Ihren persönlichen Bedarf über die Bücherei bestellen. Der regelmäßig erscheinende „Buchspiegel“ liegt in der Bücherei aus und informiert Sie über Neuerscheinungen. Zum üblichen Ladenpreis besorgen wir Ihnen auch jedes andere Buch. Sie unterstützen damit unsere Büchereiarbeit.

Immer am zweiten Sonntag im November präsentieren wir Ihnen im Rahmen einer Buchausstellung über 200 Neuerscheinungen (Bücher, Spiele, CD’s) die uns von borromedien zur Verfügung gestellt werden.

Wir versuchen in der Bücherei eine fröhliche und lockere Atmosphäre zu schaffen, um nicht nur eine Buchausleihe zu sein, sondern auch ein Treffpunkt zum Gedankenaustausch und für nette Gespräche. Die bisherige Resonanz zeigt, dass sich besonders Kinder bei uns wohlfühlen und uns gerne besuchen.

Die Bücherei befindet sich im Rathaus Gutmadingen, Schulstraße 9. Dort sind wir telefonisch unter 0152 36373421 während der Öffnungszeiten zu erreichen.

Öffnungszeiten
Mittwoch von 16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Kommen Sie unverbindlich vorbei – schauen Sie und schmökern Sie.

Katholische Öffentliche Bücherei St. Michael Leipferdingen

Bücherei Leipferdingen
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
St. Michael Straße 8
78187 Geisingen
Stadtteil: Leipferdingen

Willkommen in der Bücherei in Leipferdingen.

Träger der Bücherei ist die Katholische Pfarrgemeinde St. Michael. Sie finden uns im Pfarrheim in der St. Michael Straße 8 im Untergeschoss. Die Benutzung der Bücherei ist kostenfrei. Das Büchereiteam besteht zur Zeit aus 4 ehrenamtlichen Mitarbeitern.

Auf rund 40 m² bieten wir Ihnen Kinder- und Jugendbücher, Sachbücher, Romane, Spiele, DVD, CD und Zeitschriften. Unser Medienbestand war am 31.12.2015 bei ca. 2.800 Medien.

Wir haben folgende Medien im Bestand:

Kinder –und Jugendbereich ca. 1.300
Bilderbücher, Bücher für Erstleser, Bücher von 8-12 Jahre, Jugendliteratur, Kindersachbücher

Erwachsenenbereich ca. 320
Romane, Krimi , Thriller ...  alle Genres sind vertreten

Sachbücher ca. 260
Koch- u. Backbücher, Gartenratgeber, Erziehungsratgeber, Bastelbücher

Spiele ca. 150
Lern – und Förderspiele, Kartenspiele, Legespiele, Klassiker von 0-99

DVD und CD ca. 725
Hier bieten wir stets aktuelle Filme aller Altersklassen an.

Zeitschriften 28
Geolino, Test – Stiftung Warentest, kochen & genießen, Mein schöner Garten, Meine Bastelwelt

Neue Leser und Mitarbeiter sind recht herzlich willkommen.

Öffnungszeiten
Mittwoch 15:30 Uhr – 17:30 Uhr
In den Schulferien haben wir geschlossen.